Sie haben den Basic Kurs bereits absolviert ober verfügen über genügend Erfahrung als Saunacoach?
Dann sind die Spezialisierungskurse genau richtig. Vertiefen Sie hier mit Experten ihr Fachwissen.
Termin: Termin wird demnächst bekannt gegeben
Uhrzeit: 09:00 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr
Ort: Lanarena (Max-Valier-Straße, 11, 39011 Lana)
Kursleitung: professional sauna coaching Team
Referenten:
Themenschwerpunkte/Praxis:
Vertiefung der Basic-Wedeltechniken und erlernen und üben von Show-Wedeltechniken (einhändige Techniken, Würfe, usw.)
Preis: 180,00€
Teilnahmeberechtigt: Absolventen des Basic-Kurses
Da die Teilnehmerzahl auf 16 begrenzt ist, werden wir nach dem Prinzip der "Datum-Anmeldeeingang" verfahren.
Der Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten.
Für alle Absolventen des Jahres 2023 wird im nächsten Jahr ein weiterer Kurs organisiert.
Termin: zu definieren
Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Ort: Bio Kräuterreich Wegleit im Ultental
Kursleitung: professional sauna coaching Team
Referenten:
Themenschwerpunkte:
Wir sind stolz Euch einen Neuen sehr interessanten Kurs zu Präsentieren.
Gerade die letzte Zeit hat uns zum Nachdenken und Innehalten bewogen, aber auch gezeigt wie wichtig eine Intakte Welt und vor allem Natur ist.
In diesen Tagesworkshop werden Sie alles über die Wirkkraft der heimischen Waldbäume, Waldpflanzen, Wild- und Gartenkräuter usw. erfahren. Ganz nach dem Motto „mit allen Sinnen (sehen, hören, fühlen, riechen, schmecken) wahrnehmen, erleben und vertiefen“ werden uns die beiden Expertinnen Frau Waltraud Schwienbacher, wohl die bekannteste Kräuterexpertin in Südtirol, und ihre Tochter Dr. Franziska Schwienbacher den Lebensraum „Wald“ als Ruhe- und Erholungsort und die Wirkungen der Hölzer, Nadeln, Kräuter usw. näherbringen. Dabei entwickeln wir mit den kostbaren Naturmaterialen Duft- und Entspannungserlebnisse für die Gäste im Saunabereich.
Praxis: Rundgang durch den Kräutergarten, Herstellung von einem Peeling, Räuchermischung oder Erfrischungsgetränk
Teilnahmeberechtigt: Interessierte aus der Sauna- und Wellnessbranche, Aufgussmeister
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden wir nach dem Prinzip der "Datum-Anmeldeeingang" verfahren.
Der Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten.
Termin: zu definieren
Uhrzeit: 14:30 - 19:00 Uhr
Ort: Schulgebäude Gegend [Ortschaft"GEGEND"; I-39010 St. Pankraz (BZ)]
Kursleitung: professional sauna coaching Team
Referenten: Marco Manni
Themenschwerpunkte:
Praxis: Zubereitung von Scrub und Peeling Gommage Gourmet
Teilnahmeberechtigt: Interessierte aus der Sauna- und Wellnessbranche, Aufgussmeister
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden wir nach dem Prinzip der "Datum-Anmeldeeingang" verfahren.
Der Kurs wird in italienischer Sprache abgehalten.
Termin: wird demnächst bekannt gegeben
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr, 13:30 - 17:00 Uhr
Ort: Raum Burggrafenamt (genauer Ort wird noch bekanntgegeben)
Kursleitung: professional sauna coaching Team
Referent: wird noch bekanntgegeben
Themenschwerpunkte:
Praxis: Musik & Video-Schnitt (mitzubringen: eigenen Laptop mit vorinstallierter Software (wird bei der Anmeldung mitgeteilt))
Teilnahmeberechtigt: Erfolgreich absolvierte "Basic" Ausbildung - professional sauna coaching oder gleichwertigen Kurs
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. Der Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten.
Termin: wird demnächst bekannt gegeben
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr, 13:30 - 17:00 Uhr
Ort: I-39030 Pfalzen (BZ)
Kursleitung: professional sauna coaching Team
Referent: Niederkofler Franz (Fa. Bergila)
Themenschwerpunkte:
Praxis: Mischungen selber machen für das spezielle Saunaerlebnis
Teilnahmeberechtigt: Erfolgreich absolvierte "Basic" Ausbildung - professional sauna coaching oder gleichwertigen Kurs
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen. Der Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten.
Termin: wird demnächst bekannt gegeben
Uhrzeit: 13:30 - 17:30 Uhr
Ort: wird demnächst bekannt gegeben
Kursleitung: professional sauna coaching Team
Referent: Dr. Otto Pecher
Themenschwerpunkte:
Preis: auf Anfrage
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen
Sie möchten weitere Informationen oder sich zum Kurs anmelden?